Konzertfoto Welle: ErdballTitelfoto: Kommodore Johnsen

Am 22. Februar 2025 wird die Fabrik in Coesfeld der Treffpunkt für alle, die den Spirit der 80er – Jahre und die Energie elektronischer Musik lieben. Gleich zwei außergewöhnliche Bands machen Halt im Münsterland.

VERSUS als Support

Der Abend beginnt mit einem fulminanten Auftritt von VERSUS, einer Band, die mit ihrem Ahoi – Pop -Sound die Menge sofort begeistert. Mit eingängigen Melodien und ihrem aufregenden Sound bringen sie das Publikum gleich zu Beginn in Bewegung und auf ordentliche Betriebstemperatur.

Welle: Erdball – eine Kultband im Fest der Farben und Klänge

Der wahre Höhepunkt des Abends folgt mit der Kult-Band Welle: Erdball. Diese Band begeistert ihre Fans schon über 30 Jahre mit ihrer einzigartigen Mischung aus Elementen der Neuen Deutschen Welle und dem 1980er Jahre Wave. In den elektronischen Klängen ist der Einfluss der genreprägenden Band Kraftwerk hörbar, von denen alle Mitglieder von Welle: Erdball erklärte Fans sind. So nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch ihre ikonischen Klassiker, wobei natürlich auch der Commodore 64 nicht fehlen darf.

Sänger Hannes „Honey“ Malecki sprüht vor Energie und Charisma und wird auf dieser Tour vom VERSUS Frontmann André Steinigen unterstützt. Ein guter Ersatz für den krankheitsbedingt ausgefallenen Alf. Die Sängerinnen Lady Lila und M.A.Peel setzen mit ihren schönen Kostümen im 50er-Jahre Look einen gelungenen Kontrast zu den schwarzen Anzügen, weißen Hemden, schwarzen Krawatten und dunklen Sonnenbrillen.

Besonders in der ersten Reihe werden Songs wie „Das Experiment“, „VW Käfer“, und „Dr. Mabuse“ von den eng zusammenstehenden Fans in Welle: Erdball – Shirts mitgesungen. Aber auch weiter hinten herrscht ausgelassene Stimmung: Es wird fröhlich getanzt und gefeiert. Die fast im Halbkreis aufgestellte LED-Leinwände im Hintergrund untermalen mit tollen Lichteffekten und witzigen Videosequenzen die eingängigen Songs.  

Besondere Highlights: Seifenblasen und Luftballons

Bei „Schweben, Fliegen, Fallen“ fliegen riesige Luftballons ins Publikum. Einige Fans fangen sie nach der Konzertnummer ein. Sie lassen ganz vorsichtig die Luft raus, um so eine kleine Erinnerung an dieses Konzert mit der einzigartigen Show mitzunehmen.

Feuerwerk der Emotionen: Der krönende Abschluss

Welle: Erdball ist ja bekannt für lange Konzerte. Das lange Set erreicht sicher nicht nur für mich seinen Höhepunkt mit „Feuerwerk“. Es folgt „Monoton und Minimal“, bevor Welle: Erdball den Auftritt zusammen mit VERSUS und der letzten Zugabe perfekt mit dem unverwechselbaren Buggles Klassiker „Video Killed the Radio Star“ ausklingen lassen.

Fazit: Ein absoluter Erfolg!

Der Abend ist ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik mit Retro-Charme und Elektronik – Power.
Welle: Erdball und VERSUS haben mit ihren großartigen Performances wohl nicht nur die Herzen der eingefleischten Fans erobert. 

Welle: Erdball im Netz

Fabrik Coesfeld im Netz

Weitere Konzertberichte

Bildergalerie (alle Fotos: Copyright Kommodore Johnsen, rock_in_raw)

VERSUS

Welle: Erdball