The Australian Pink Floyd Show Bühnenfoto

60 Jahre Pink Floyd. 50 Jahre „Wish You Were Here”


The Australian Pink Floyd Show kehrt im Frühjahr 2025 mit einem Jubiläumsprogramm für 13 Shows zurück nach Deutschland!

Anlässlich des 60. Jahrestages der Gründung der britischen Supergroup Pink Floyd im Jahr 1965 und des 50. Jahrestages ihres Albums „Wish You Were Here“ kehrt The Australian Pink Floyd Show im Jahr 2025 zurück. Die kommende Tour ist nach dem Jubiläumsalbum WISH YOU WERE HERE benannt. Sie rückt den Megaseller von 1975, der sich mehr als 20 Millionen Mal verkaufte und zu den 100 weltweit meistverkauften Alben gehört, ins Rampenlicht. Die fünf darauf enthaltenen Songs spielen bei der kommenden Tournee, die am 9. Februar 2025 in Berlin startet eine zentrale Rolle. Darüber hinaus können sich die „Floydianer“ auch auf die größten Hits und Klassiker aus dem beeindruckenden Werk Pink Floyds freuen.

Alles begann mit einem Aushang

Was 1988 in Australien mit dem Aushang eines Zettels mit der Aufschrift „Sänger und Keyboarder für Band gesucht. Professionelle Einstellung Voraussetzung. Wir spielen nur Pink Floyd“ in einem Plattenladen in Adelaide begann, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer internationalen Größe entwickelt und füllt nun schon seit vielen Jahren die großen Hallen auf der ganzen Welt.

The Australian Pink Floyd Show hat weltweit mehr als 4 Millionen Tickets verkauft und ist in über 35 Ländern weltweit aufgetreten. Sie hat bei David Gilmours 50. Geburtstag gespielt und wurden sogar von David Gilmour und Richard Wright auf der Bühne begleitet. Heute ist sie die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Produktion weltweit und eine echte musikalische Institution, die Maßstäbe gesetzt und eine Vielzahl von Tribute-Acts inspiriert hat.

Begeisterung auf der ganzen Welt

Diese von der Kritik hochgelobte Show, die die Musik von Pink Floyd Note für Note voller Respekt und in Perfektion wiedergibt, begeistert seit fast 40 Jahren das Publikum auf der ganzen Welt. Mit dem Ziel, das komplette Pink Floyd-Erlebnis zu reproduzieren und sowohl die Musik der Originale als auch Atmosphäre ihrer Konzerte alten und neuen Fans nahe zu bringen, erschaffen sie einmalige Konzerterlebnisse.

Die Show beinhaltet eine erstklassige Licht- und Lasershow, Videoanimationen, hochmoderne LED-Bildschirmtechnologie und andere Spezialeffekte. Darüber hinaus gibt es – ganz in der Tradition von Pink Floyd – mehrere riesige aufblasbare Objekte, darunter ein riesiges Schwein und ihr eigenes einzigartiges Pink Kangaroo.

The Australian Pink Floyd Show hat mit Pink Floyd-Tourmusiker:innen wie Guy Pratt und Durga McBroom zusammengearbeitet. Lorelei McBroom, die sowohl bei der „Momentary Lapse Of Reason“ als auch bei der „Delicate Sound Of Thunder“-Tour Teil der Pink Floyd-Tourneeband war, ist seit 15 Jahren bei der erfolgreichen Tribute Band, deren weitere Mitglieder aus Australien, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den USA stammen.

Ausverkaufte Arenen weltweit

The Australian Pink Floyd Show wird häufig als weit mehr als eine Tribute-Band beschrieben. Sie ist die erste Pink-Floyd-Tribute-Show, die das Konzept in die weltweiten Arenen bringt. Die Band hat vor ausverkauftem Publikum in ganz Europa, Großbritannien, Amerika, Kanada und Südamerika gespielt.


Die WISH YOU WERE HERE – 50TH ANNIVERSARY TOUR

Die WISH YOU WERE HERE – 50TH ANNIVERSARY TOUR wird präsentiert von Classic Rock, eclipsed und kulturnews.

The Australian Pink Floyd Show
WISH YOU WERE HERE – 50TH ANNIVERSARY TOUR

09.02.2025 Berlin – Uber Eats Music Hall
10.02.2025 Hamburg – Sporthalle
12.02.2025 Nürnberg – Meistersingerhalle
14.02.2025 München – Zenith
15.02.2025 Münster – Halle Münsterland
16.02.2025 Hannover – Swiss Life Hall
18.02.2025 Erfurt – Messe Erfurt
19.02.2025 Stuttgart – Porsche Arena
21.02.2025 Trier – SWT-Arena
22.02.2025 Frankfurt – Jahrhunderthalle
23.02.2025 Oberhausen – Rudolf Weber-ARENA
25.02.2025 Bamberg – Brose Arena
26.02.2025 Leipzig – QUARTERBACK Immobilien ARENA

Text: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH

Tickets

Weitere Veranstaltungstipps