Heldmaschine auf der Bühne

Am 18. Oktober 2024 brannte die Luft im Hypothalamus in Rheine lichterloh – und das im besten Sinne! Heldmaschine entfachte auf ihrer Flächenbrand Tour ein musikalisches Inferno. Unterstützt wurden sie von der Modern Dark Rock Band SANZ, die das Publikum mit einem energiegeladenen Auftritt schon von Beginn an auf Temperatur brachte. Es war ihr 9. Tourtag mit Heldmaschine und leider auch schon der vorletzte Gig auf dieser Tour.

Ein Abend voller Energie: SANZ startet durch

Pünktlich um 20 Uhr legen SANZ im gut gefüllten Hypothalamus los.
„Hallo Rheine, habt ihr Bock mit uns zu feiern?“ Die in Schwarz gekleideten Musiker mit ihren markanten roten Accessoires, darunter Sänger Sandro Sanz in knallroter Teddyjacke, beweisen sofort, dass sie musikalisch in keine Schublade passen. Ihr Mix aus Modern Dark Rock, Industrial Metal und eingängigen Melodien trifft sofort den Nerv des Publikums. Mit Songs wie Enter The Void, Demons und We Are Lost bringen SANZ die Menge auf Betriebstemperatur. Besonders stimmungsvoll wird es, als sie I’m Thinking Of Ending Things spielen und das Publikum unzählige Handylichter schwenkt. Sandro Sanz krönt den gelungenen Auftritt mit den Worten: „Wir sind das erste mal in Rheine und kommen gern wieder in diesen großartigen Club!“

Ein Wiedersehen wird es spätestens auf dem Amphi Festival in Köln im kommenden Jahr geben. Wir freuen uns darauf!

Fotos: @Kommodore Johnsen, Verwendung und Download nur nach Absprache

Heldmaschine entfesselt den Flächenbrand

Nachdem SANZ die perfekte Grundlage gelegt haben, betreten Heldmaschine die Bühne. Die Koblenzer Band kommt in schwarzen Kapuzenmänteln und beleuchteten Masken. Das sorgt gleich mit dem bombastischen Intro Flächenbrand für Gänsehaut. Der charismatische Frontmann René Anlauff übernimmt mit seiner unverkennbaren Stimme und unglaublicher Präsenz die Führung durch den Abend. Unterstützt von Tobias Kaiser und Eugen Leonhardt an den Gitarren, Marco Schulte am Bass und Dirk Oechsle am Schlagzeug, liefern sie eine Performance ab, die wieder einmal ihresgleichen sucht.

Die Setlist lässt keine Wünsche offen: Von Klassikern wie Hast Du Angst und Sucht bis zu neueren Tracks wie Stumme Schreie, Übermensch, Monoton und Das Argument ist für jeden etwas dabei. Der Song Karl Denke über den „Kannibalen von Nebenan“, dem Film in dem René sein Schauspieldebüt gab, darf im Set natürlich nicht fehlen.

Eine großartige Show mit vielen Special Effects

Das Zusammenspiel aus wuchtiger Musik und raffinierten Special Effects ist schlichtweg der Hammer. René Anlauff scherzt: „Wir lassen Euch nicht in Ruhe – auch wenn es nicht regnet, die Scheibenwischer sind an!“. Die Fans lassen sich sofort mitreißen und schwenken die Arme einmal mehr im Takt.

Zum Abschluss folgen Zugaben, die das Publikum noch einmal aus voller Kehle mitsingen lässt. Trotz der enormen Energie, die im Raum herrscht, geht auch dieser Abend dann zu Ende. Doch die Erinnerung an diesen Flächenbrand wird noch lange in den Fans brennen.

Was für ein Konzertabend!

Heldmaschine und SANZ liefern eine Show der Extraklasse im Hypothalamus, die keine Wünsche offen lässt. Ob wuchtige Industrial Metal-Riffs, eingängige Melodien oder epische Bühneneffekte – dieser Abend hat alles, was das Fan-Herz begehrt. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen mit beiden Bands ist jetzt schon riesig!

Fotos: @Kommodore Johnsen, Verwendung und Download nur nach Absprache

Das Programm im Hypothalamus

Mehr Konzertberichte