Titelbild Buch Soundchaser Peavy Wagner

Angaben zum Buch Soundchaser: Lebenslänglich Heavy Metal. Mein Leben mit Rage von Peter „Peavy Wagner:
Autoren: Peter „Peavy Wagner mit Timon Menge
Vorwort: Holger Hübner (Wacken Open Air)
Lektorat: Michael „Bully“ Herbig (Kapitel „Unter Blutsbrüdern“), Sina Buchwitz (gesamt)
Covergestaltung/Layout: Karim König
Cover-Foto: Manfred Jasmund
Hardcover: 400 Seiten
Verlag: SPV GmbH / Steamhammer
Auflage: 1. Auflage (06.12.2024)
Druck: TZ-Verlag
Sprache: deutsch
ISBN Nummer: 978393865219
Größe: 145 x 210 mm

Einblicke in das Leben eines Heavy-Metal-Pioniers

In „Soundchaser: Lebenslänglicher Heavy Metal. Mein Leben mit Rage“ gewährte Peter „Peavy“ Wagner, der charismatische Frontmann von Rage, einen faszinierenden Blick auf seine 40-jährige musikalische Karriere und sein Leben im Ruhrgebiet. Gemeinsam mit dem Popkulturjournalisten Timon Menge hat Wagner eine spannende Biografie geschaffen, die die Höhen als auch die Tiefen seines Lebens als Musiker thematisiert.

Von Herne in der Welt des Heavy Metal

Die Erzählung beginnt mit Peavys Wurzeln in Herne, wo er in den 60er Jahren aufwuchs und seine musikalischen ersten Schritte machte. Er schildert, wie die raue Umgebung des Ruhrgebiets seine künstlerische Entwicklung prägte. Diese authentischen Rückblicke verleihen dem Buch eine sehr persönliche Note.

Rage_Peavy_Credit_Manfred-Jasmund_web

Abenteuer und Herausforderungen

Peavy nimmt die Leser mit auf eine aufregende Reise durch seine Erlebnisse auf und hinter der Bühne. Geschichten über aufregende Tourneen, schockierende Begegnungen, wie die mit bewaffneten Polizisten in Argentinien wegen einer nicht bezahlten Hotelrechnung, und die schmerzlichen Momente, die mit dem Verlust eines Bandmitglieds verbunden sind, werden lebendig erzählt.

Rage und die Entwicklung der Metal-Szene

Das Buch widmet sich auch ausführlich der Entwicklung von Rage, beginnend mit der Gründung als Avenger bis hin zu den neuesten Werken der Band. Peavy reflektiert über die verschiedenen Besetzungen und die bedeutenden Alben, die das Band-Image prägten. Dabei kommen auch amüsante Anekdoten über Erlebnisse in Japan und die Zusammenarbeit mit Größen wie Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister nicht zu kurz.

Ein Buch für Musikliebhaber

Soundchaser“ ist mehr als nur eine Biografie eines Heavy-Metal-Sängers; Es ist die berührende Geschichte eines Mannes, der mit unermüdlicher Leidenschaft seinen Traum verfolgt hat. Die Mischung aus persönlichen Geschichten, historischen Rückblicken und der Liebe zur Musik macht dieses Buch zu einer Pflichtlektüre für Metal-Fans und Musikliebhaber aller Genres. Mit vielen Fotos aus Peavys Privatarchiv wird die Lesereise zusätzlich bereichert und bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie.

Fazit

Wir haben das Buch mit einem „Happs“ verschlungen und können – nein wir müssen es einfach weiterempfehlen!

Buch vorbestellen

Buch- und Musikreviews auf Rocknotation.de