Am Samstag, dem 16. November 2024, verwandelt sich die Fabrik in Coesfeld erneut in einen Treffpunkt für Rockfans. BAROCK, Europas größte AC/DC-Tribute-Band, gastiert regelmäßig in der Fabrik und lockt, wie jedes Jahr, Fans aller Altersklassen an – von eingefleischten Rockoldies bis hin zu ganz jungen Rockfans. Mit Blick auf die tollen Bühnenaufbauten, wie den riesigen Kanonen im Background, der goldenen, übergroßen Glocke an der Decke und offensichtlich jeder Menge Pyro, zumindest deuten dies die Vorrichtungen am Bühnenboden an, ist die Erwartung riesig. Das wird eine Party, voller Energie, Nostalgie und purer Rock ’n‘ Roll-Leidenschaft mit viel Feuer und Effekten.
Tolle Riffs und Duckwalk
Pünktlich um 20:30 Uhr fällt der Startschuss mit „If You Want Blood (You’ve Got It)“. Das erste Gitarrenriff von Guitarhero und Mastermind himself Eugen Torsch katapultiert das Publikum direkt in die glorreichen 70er und 80er Jahre von AC/DC zurück. Mit tollen Riffs, gepaart mit einem beeindruckenden, authentischen Duckwalk fegt Torsch über die Bühne und verkörperte den Geist von Angus Young in beeindruckender Weise.
Detailtreue und Leidenschaft in Perfektion
Leadsänger Marvin Mehrländer zieht mit seiner kraftvollen Stimme und seiner intensiven Bühnenpräsenz das Publikum in seinen Bann. Jeder Ton erinnerte an das unverwechselbare Timbre von Brian Johnson. Songs wie „Highway to Hell“, „Back in Black“ mit dem typischen Glockengong und das fette „Thunderstruck“ sind Höhepunkte und bringen die Menge zum Kochen. Dazu wird geballert und gefackelt, was die Pyro hergibt. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Band, auch Stücke, die seltener auf der Setlist der australischen Rocker stehen, wie „Rock n Roll Ain’t Noise Pollution„, Rock ’n‘ Roll Train“, das groovige „Down Payment Blues„, den Blueser „Bad Boy Boogie“ oder „Stiff Upper Lip“ wahrhaftig und mitreißend zu präsentieren.
Die Rhythmussektion, bestehend aus Mirko Grusa am Schlagzeug und Udo Funk am Bass, bildet das perfekte Fundament für den druckvollen Sound. Grusa spielte mit Präzision und Energie, während Funk mit seinem Groove die tiefen Frequenzen kraftvoll zum Leben erweckt. Ganz neu an der Rhythmusgitarre, vormals war hier Stefan Kern, ist der aus Bukarest stämmige Mihai Cosmin, der seine Sache richtig gut macht und den tollen Sound komplettiert und mit markanten Akkorden und treibenden Riffs Torschers Lead-Gitarre super ergänzt.
Ein Publikum in Ekstase
Von der ersten bis zur letzten Reihe sind die Fans in Bewegung. Rote Teufelshörner blinken in der Dunkelheit und die Menge singt nahezu jeden Refrain mit. Die Stimmung ist einfach unglaublich – ein Beweis dafür, wie sehr BAROCK es versteht, die Essenz von AC/DC rüberzubringen. Jeder Song ist ein kleines Stück Rockgeschichte, perfekt inszeniert und mit purer Leidenschaft vorgetragen.
Ein Tribut an eine Legende
Was BAROCK von anderen Tribute-Bands unterscheidet, ist ihre Liebe zum Detail und ihr Respekt vor dem Original. Jedes Solo, jede Bewegung und jeder Ton ist bis ins Kleinste durchdacht und mit Hingabe ausgeführt. Eugen Torschs Bühnenperformance und die stimmliche Intensität von Marvin Mehrländers lassen einfach vergessen, dass hier eine Tribute-Band spielt. Diese fünf Musiker haben die Magie von AC/DC eingefangen und ihrem Publikum einfach nur ein geiles Erlebnis beschert.
Fazit
BAROCK ist weit mehr als eine einfache Hommage – sie sind eine lebendige Erinnerung an die goldenen Zeiten des australischen Riffrock und machen Hunger auf noch viel mehr. Wenn die Originale nicht gerade in der Stadt weilen, dann zieht Euch BAROCK rein. Die Show in der Fabrik ist ein voller Erfolg, ein Abend, der mal wieder beweist, dass der Geist von AC/DC weiter und immer weiter leben wird. Wer das nächste Mal die Gelegenheit hat, BAROCK live zu erleben, sollte sie sich nicht entgehen lassen. Diese Band bietet Rock-Nostalgie, die unter die Haut geht – laut, stark und auf den Punkt gebracht.







































































































































Setlist:
If You Want Blood (You’ve Got It)
Back in Black
Shot in the Dark
Shot Down in Flames
Thunderstruck
Hells Bells
Stiff Upper Lip
You Shook Me All Night Long
Shoot to Thrill
Rock n Roll Ain’t Noise Pollution
Up to my Neck in You
Rock ’n‘ Roll Train
Down Payment Blues
Bad Boy Boogie
The Jack
Highway to Hell
Whole Lotta Rosie
Let There Be Rock
T,N,T,
For Those About to Rock (We salute You)
Gesang – Brian Johnson / Bon Scott: Marvin Mehrländer
Lead Gitarre – Angus Young: Eugen Torscher
Rhythmus Gitarre – Malcom Young: Mihai Cosmin
Bass – Cliff Williams: Udo Funk
Schlagzeug – Phil Rudd: Mirko Grusa








































Die Konzerte und Ticketpreise findet ihr hier:
Sa. 16.11.2024 – 48653 Coesfeld – Fabrik
Sa. 23.11.2024 – 02708 Löbau – Messebau Löbau
Sa. 07.12.2024 – 46047 Oberhausen – Turbinenhalle
Sa. 28.12.2024 – 04720 Döbeln – Welwel Sport & Freizeitzentrum
Sa. 04.01.2025 – 04319 Leipzig – Hellraiser
So. 05.01.2025 – 84036 Landshut – Sparkassen Arena
Fr. 17.01.2025 – 22767 Hamburg – Grosse Freiheit 35
Sa. 18.01.2025 – 59174 Kamen – Kamener Stadthalle
Fr. 24.01.2025 – 97070 Würzburg – Posthalle
Fr. 31.01.2025 – 60388 Frankfurt am Main – Batschkapp
Sa. 08.02.2025 – 37688 Beverungen – Stadthalle
Sa. 15.02.2025 – 97616 Bad Neustadt an der Saale – Stadthalle
So. 16.03.2025 – 89231 Neu-Ulm – Ratiopharm Arena
Fr. 11.04.2025 – 76744 Wörth am Rhein – Festhalle / Part I
Sa. 12.04.2025 – 76744 Wörth am Rhein – Festhalle / Part II
Sa. 17.05.2025 – 77880 Sasbach
Fr. 18.07.2025 – 19055 Schwerin – Pappelpark
Sa. 06.09.2025 – 66538 Neunkirchen – Altes Hüttenareal
Sa. 20.09.2025 – 63454 Hanau – Amphitheater
Sa. 11.10.2025 – 80335 München – Circus Krone
